top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) BKR saubere Tonne GmbH & Co. KG, Friedrichshafen

Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen und der BKR saubere Tonne GmbH & Co. KG, Friedrichshafen gelten im Zusammenhang mit der Reinigung von Mülltonnen ausschließlich die nachfolgenden „Allgemeine Geschäftsbedingungen“.

 

1. Der Vertrag für die Mülltonnenreinigung wird in dem beauftragten Jahrespaket abgeschlossen. Wird dieser Vertrag nicht mindestens 3 Monate vor Ablauf (zum 31.12.) eines jeden Jahres gekündigt, verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr.

 

2. Der Rechnungsbetrag für die Mülltonnen Reinigung wird je nach der von Ihnen beauftragten Leistung und dem gewünschten Zahlungsmodus im Voraus zur Zahlung fällig.

 

3. Die Rechnung für unsere Leistung erhalten Sie per E-Mail.

 

4. Für Gebiete mit erforderlicher Sondergenehmigung zur Einfahrt fällt zusätzlich zum Paketpreis des gewählten Reinigungspaketes pro Reinigungstermin und pro gereinigtem Müllbehälter eine Zuzahlung in Höhe von EUR 3,50 inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer von aktuell 19 % an. Der Betrag ist zahlbar zum jeweiligen von Ihnen gewählten Zahlungstermin im Voraus, zusammen mit dem Paketpreis der Reinigung.

 

5. Wir reinigen Ihre Tonnen sowie Container soweit möglich am Tag der Leerung. Zwischen Leerung und Reinigung kann jedoch eine größere Zeitspanne liegen, bitte lassen Sie deshalb Ihre Tonne am Ort der Leerung bis spätestens 12 Uhr am nächsten Tag stehen. Gereinigte Tonnen stehen nach durchgeführter Reinigung auf dem Kopf.

 

6. Sollten wir Ihre Tonnen, aufgrund eines von Ihnen zu vertretenden Grundes, nicht reinigen können, wird die Leistung trotzdem berechnet. Uns hierfür entstehende Kosten für Anfahrt und Personal sind damit abgegolten.

 

Als von Ihnen zu vertretende Gründe zählen insbesondere:

 

• Ihr Behälter ist nach erfolgter Leerung wieder mit Müll befüllt.

• Die Tonne wurde wegen Falschbefüllung nicht geleert.

• Ihre Tonne steht nicht wie vereinbart am Leistungsort (z.B. wurde bereits von Ihnen, dem Hausmeister oder einem Nachbarn aufgeräumt).

• Ihre Tonne ist defekt und kann nicht gereinigt werden.

• die Tonne wurde nicht mit einer gültigen BKR Reinigungsmarke gekennzeichnet.

 

7. Ausfälle, die wir zu verschulden haben, werden nach Möglichkeit am nächsten Tag, oder zum nächstmöglichen Leerungstermin nachgeholt. In einigen Fällen kann die Reinigung aber auch gegen Gutschrift ersatzlos gestrichen werden. Sollte es zu unerwarteten Ausfällen (Stau, schwierige Wetterlagen z.B. Dauerfrost, vereiste Fahrbahn oder zu einem Fahrzeugausfall) kommen, besteht keine Schadenersatzpflicht.

 

8. Reklamationen können nur berücksichtigt werden, wenn diese unverzüglich nach der Reinigung uns schriftlich zur Kenntnis gebracht werden.

 

9. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von aktuell 19 %. Irrtümer und Preisänderungen bleiben vorbehalten.

 

10. Widerrufsbelehrung: Sie haben das Recht der BKR saubere Tonne GmbH & Co. KG, Friedrichshafen Ihren Entschluss zum Widerruf des bestellten Jahrespaketes binnen vierzehn Tagen nach Abschluss des Dienstleistungsvertrages ohne Angabe von Gründen, unter Nennung von Name, Adresse und Kundennummer mitzuteilen. Ihr Widerruf muss der BKR saubere Tonne GmbH & Co. KG, Friedrichshafen schriftlich mittels eindeutiger Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) zugehen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Stand Januar 2024

bottom of page